Seminar für Therapeutisches Reiten

Gesundheits­förderung mit dem Pferd

10. Februar 2023

10. Februar,
9:30 - 14 Uhr

Reiterzentrum Tilgshäusle
Zufahrt über B 295 Leonberg - Ditzingen

Gesundheitsförderung mit dem Pferd

Unsere Gesundheit ist ein hohes Gut. Die WHO definiert sie als „Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur des Freiseins von Krankheit und Gebrechen“ (WHO 1946). Wir können selbst aktiv zur Stärkung unserer salutogenen Ressourcen beitragen und präventive Maßnahmen bereits im Vorfeld oder spätestens, wenn Probleme erkennbar werden, ergreifen. Das Pferd bietet sich hier im Sinne einer ganzheitlichen Förderung von Gesundheit als herausragender Partner an.

Das Seminar „Gesundheitsförderung mit dem Pferd“ verknüpft Theorie und Praxis und gliedert sich in zwei Teile:

In der theoretischen Einführung erfahren die Teilnehmer, was sich hinter den Begriffen „Gesundheitsförderung – bzw. Gesundheitssport mit dem Pferd“ verbirgt. Sie erhalten einen Einblick in die Kernziele des Konzeptes „Gesundheitssport mit dem Pferd “ und lernen gruppenspezifische Angebote zur Verbesserung, Stabilisierung und Erhaltung von Gesundheit kennen. Des Weiteren werden Ideen und Anregungen aufgezeigt, wie gesundheitsförderliche Maßnahmen beim Reiten (im weitesten Sinne) sowie in der Interaktion mit dem Pferd umsetzbar sind.

Im praktischen Teil haben die Teilnehmer Gelegenheit, unter Anleitung gesundheitsförderliche und - sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Funktionsgymnastik zum Auf- und Abwärmen vor und nach dem Reiten, Ausdauer- und Entspannungstraining, sowie Übungen zur Selbst- und Körperwahrnehmung am Boden und auf dem Pferderücken zu erproben.

Die abschließende Reflexionsrunde gibt Raum, die eigenen Erfahrungen zu beleuchten und im Hinblick auf Umsetzungsmöglichkeiten und Nutzen zu diskutieren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Infos zur Referentin

Shirin Homayouni
  • Studium der Sonderpädagogik
  • Lehrerin an Schulen mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Schwerpunkten
  • Lehrbeauftragte Uni Oldenburg
  • Fachleiterin am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Schwäbisch Gmünd
  • Reit – und Voltigier -Pädagogin (DKThR)
  • Übungsleiterin B- Reiten als Gesundheitssport (FN)

Vor Ihrem Umzug nach Süddeutschland arbeitete Shirin Homayouni an einer inklusiven Grundschule in Bremen. Sie war Initiatorin und Durchführende des inklusiven Bremer Schul-Reitprojekts „Starke Kids durch Pferdestärken“ (2011 – 2018) und führte viele Jahre Therapeutisches Reiten in der ambulanten Kinderhospizbegleitung durch.